Serdecznie witamy in Polen – Allgemeine Informationen
Polen liegt in Mitteleuropa und grenzt im Westen an Deutschland, im Nordosten an Litauen und die russische Exklave Kaliningrad, im Osten an die Ukraine und Weißrussland und im Süden an die Tschechische Republik und die Slowakei. Die natürliche Grenze im Norden bildet die Ostsee. Die Hauptstadt von Polen ist mit etwa 1,7 Millionen Einwohnern Warschau, im Herzen von Polen gelegen. Polen gehört zwar nicht zu den meist bereisten Reisezielen in Europa, aber trotzdem hat das Land viel zu bieten: Die polnische Ostseeküste im Norden mit ihren zahlreichen kleinen vorgelagerten Inseln, das Riesengebirge im Süden an der Grenze zur Tschechischen Republik oder die sehenswerten Städte Warschau, Krakau oder Breslau – um nur einige der Highlights zu nennen.
Die polnische Ostseeküste – die Küste mit besonderem Charme

Die polnische Ostsee besticht vor allem durch die Schönheiten der Natur, die den Besuchern zu ausgedehnten Erlebnisreisen entlang der Küste sowie auf die Inseln einladen. Die flache, fast gerade verlaufende sandige Küstenlinie wird auch als "Ausgleichsküste" bezeichnet und erstreckt sich über rund 530 Kilometer. Von Swinemünde aus kann man die Küste über die Inseln Usedom und Wolin bis zur Weichselnehrung im Osten erkunden. Neben Wanderungen durch die ursprüngliche Natur eignen sich die Strände für erholsame Stunden an der Ostsee. Polen ist für seine Gastfreundschaft bekannt und freut sich, Ihre Klasse zu Ihren Gästen zu zählen.
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten an der Polnischen Ostseeküste
Erkunden Sie die Stadt
Kolberg und deren Sehenswürdigkeiten wie den
Leuchtturm oder das Ozeanarium während einer Stadtführung.
Unternehmen Sie einen Ausflug in die
Hafenstadt Stettin und erkunden Sie einen der bedeutendsten Häfen der Ostsee beispielsweise bei einer Schifffahrt.
Viel Spaß ist der Klasse bei einer Schifffahrt mit dem
Disco- oder Wikingerschiff in Kolberg garantiert! Während des Ausfluges steht der Gruppe natürlich auch ein Reiseleiter zur Seite. Erkunden Sie die Küste Polens mal auf eine andere Art! Ablegestelle ist Kolberg und der Ausflug kann mit einem Besuch der Stadt verbunden werden!
Bei einem Besuch des
Hochseilgartens in Misdroy erleben Sie beim Klettern was in Ihnen bzw. Ihrer Klasse steckt. Überwinden Sie Ihre Grenzen, spüren Sie Ihre Stärke, entwickeln Sie Ihr Selbstvertrauen - alles mit ganz viel Spaß und zuverlässig gesichert!
Entdecken Sie die
Insel Wolin bei einer Rundfahrt inkl. vielen Zwischenstopps am Rückdelta des Swinna-Flusses, dem Kawcza Gora, preußischem Fort und am Visentreservat im Wolinski Nationalpark. Sie werden von einem Reiseleiter begleitet, der Ihnen und Ihrer Gruppe wertvolle Informationen gibt!
Besuchen Sie
Swinemünde, gelegen auf den Inseln Usedom und Wolin, mit dem wichtigen Fährhafen, der Polen mit den skandinavischen Ländern verbindet.
Verbringen Sie einen aufregenden Tag in der Wassererlebniswelt des
Aquaparks Laguna in Gryfino. Stürzen Sie sich in die Fluten – los geht’s...
Besichtigen Sie das
Preußische Gerhart-Fort, eine Festungsanlage aus dem 19. Jahrhundert, in dem preußische Traditionen am Leben gehalten werden. Ein Barbecue ist im Eintrittspreis inbegriffen! Eine Reiseleitung begleitet den Ausflug!
Erleben Sie einen tollen Ausflug auf dem
Fluss Swina oder dem Fluss Rega und entdecken Sie mit einem Guide während einer
Kajak-Tour die Welt über und unter Wasser.
Programmvorschlag bei einer 5-Tagesreise mit Bus vor Ort - Diese Reise ist natürlich beliebig verlängerbar!
1. Tag – Auf an die Polnische Ostseeküste
Nach der Abreise am frühen Morgen vom Heimatort erreichen Sie in der Regel zwischen 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr die traumhafte polnische Ostseeküste. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, die nähere Umgebung der Unterkunft zu erkunden. Es bietet sich ein ausgiebiger Strandspaziergang oder ein Sprung ins kühle Nass an. Gerne können auch die Freizeitmöglichkeiten der Unterkunft getestet werden.
2. Tag – Wolinski Nationalpark
Der heutige Tag hält für Ihre Gruppen einen Besuch des Wolinksi Nationalparks an der deutsch-polnischen Grenze auf dem Programm. Der Nationalpark befindet sich auf der Insel Wolin. Neben Wisenten können hier mit etwas Glück auch Seeadler und viele Vogelarten beobachtet werden.
3. Tag – Sommer, Sonne, Ostseestrand
Nach dem Frühstück bietet sich ein Ausflug an den nur ca. 500 m entfernten und wunderschönen Ostseestrand an. Egal ob gechillt die Sonne genießen oder Beachvolleyball, Wasserski, Jetski, Bananariding…hier ist für jeden etwas dabei.
4. Tag – Kajaktour
Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm - eine Kajaktour ab Pustary durch den Parsenta See bis nach Kolberg. Genießen Sie vom Kajak aus die tolle Landschaft und werden Sie mit Ihrer Gruppe sportlich aktiv. Die Kajaks bieten jeweils für 2 Personen Platz. Ein Guide bzw. Rettungsschwimmer ist ebenso wie eine Pause am Lagerfeuer mit Würstchen inklusive.
5. Tag – Abreise
Nach Frühstück, Zimmerabnahme und Verladen des Gepäcks in den Bus beginnt die Reise in den Heimatort.