Merhba / Welcome to Malta – Allgemeine Reiseinformation

Die Republik
Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer und liegt ca. 81 km südlich der Küste von Sizilien. Der Archipel unterteilt sich in die zwei Hauptinseln Malta und Gozo, dazwischen liegen die nur 2,7 km² große Insel Comino sowie das unbewohnte Felseneiland Cominotto. Malta ist der kleinste Mitgliedsstaat der europäischen Union, er gehört zu den sog. „Zwergstaaten“ und ist zum Vergleich etwas kleiner als die Stadt Bremen. Englisch ist neben Maltesisch die Staatssprache. Die vielseitige reizvolle Landschaft Maltas mit schroffen Felsen, malerischen Buchten und einem hügeligen Hinterland sowie das angenehme Mittelmeerklima begründen die hohe Beliebtheit als Urlaubsziel.
Der geführte Rundgang durch
Valletta kann auch in Kombination mit einem Besuch der "
Malta Experience Show“ gebucht werden. Diese Multivisions-Show verschafft Ihnen auf eindrucksvolle Weise einen Überblick über Malta's vielfältige Geschichte und Kultur der vergangenen Jahrhunderte.
Lernen Sie die
Hauptstadt Valletta kennen. Die Stadt wurde nach der berühmten Türkenbelagerung von 1565 vom französischen Großmeister und Johanniter Jean de la Vallette erbaut und gehört zum Erbe des Johanniter Ordens. Während des geführten Rundganges besichtigen Sie die oberen
Barracca Gärten, mit einer faszinierenden Aussicht auf den
Grand Harbour. Des Weiteren sehen Sie die vor über 400 Jahren erbaute
Kathedrale des Heiligen Johannes mit ihrem bedeutendsten Gemälde von Caravaggio „Die Enthauptung Johannes des Täufers’’ im Oratorium und den berühmten Palast des Großmeisters, der heute als Sitz des Staatspräsidenten und des Parlaments dient.
Dieser Ausflug führt Sie in den Süden der Insel zum malerischen
Fischerdorf und Hafen von Marsaxlokk. Ein beliebtes Fotomotiv sind die “Luzzi", typische maltesische buntbemalte Fischerboote.
Außerdem findet hier immer ein kleiner Flohmarkt statt. Ebenso steht ein Besuch der
Blauen Grotte auf dem Programm. Da die Bootsfahrt in die Grotte wetterabhängig ist, ist sie nicht im Preis eingeschlossen und direkt bei der Blauen Grotte buchbar. In
Siggiewi erfahren Sie in der Limestone Heritage die Geschichte des maltesischen Kalksteins, seines Abbaus und Verwendungszwecks seit prähistorischer Zeit.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Malta und besuchen Sie Malta’s größte und besterhaltenste Tempelanlage bei
Tarxien. Der Tempelkomplex mit seinen kunstvoll verzierten Steinplatten und Altären besteht aus drei miteinander verbundenen, guterhaltenen Tempeln und drei noch älteren Heiligtümern, von denen allerdings nur Reste erhalten sind. Weitere Besichtigungspunkte sind
Ghar Dalam, die Höhle der Finsternis, mit Fossilien längst ausgestorbener Tierarten und der
Hagar-Qim Tempel, der durch die dort gefundene Statue der Magna Mater (heute im Nationalmuseum ausgestellt) bekannt ist.
Betrachten Sie Malta bzw. die maltesische Hauptstadt vom Wasser aus. Während einer Hafenrundfahrt durch die Buchten der beiden Naturhäfen,
“Marsamxetto” (Jachthafen) und “Grand Harbour”, haben Sie einen weitreichenden Blick auf die Befestigungsmauern und Kirchen der Hauptstadt. Auf der anderen Seite blicken Sie auf die ‚Drei Städte‘, die der Orden des Heiligen Johannes während der beiden großen Belagerungen 1551 und 1565 verteidigte. Auch der Zweite Weltkrieg hat hier deutliche Spuren hinterlassen. Im Anschluss unternehmen Sie eine Panorama Tour entlang der Festungen von Valletta.
Ein aufregender Tag auf dem Meer erwartet Sie! In Schnellbooten besichtigen Sie verschiedene Höhlen und Grotten mit anschließendem ca. 3-stündigem Badeaufenthalt in der Blauen Lagune von Comino. Sie können noch einen anderen schönen Strand mit Bademöglichkeit wie z.B. die St. Maria Bucht oder die St. Pauls Inseln – abhängig von Wind/Wetter oder Ihrer Wahl - besuchen.
Bei einem Ganztagesausflug gewinnen Sie Eindrücke von
Gozo, Maltas kleiner Schwesterinsel, die durch eine ca. 20 minütige Überfahrt erreicht wird. Sie besichtigen die auf einem Tafelberg erbaute imposante
Zitadelle von Victoria. Von dem erhöht liegenden Ort
Xaghra haben Sie eine herrliche Aussicht auf den rötlichen Sand der
Ramla Bay und besichtigen die
Kalypso Höhle, in welcher die listige Nymphe Kalypso Odysseus sieben Jahre lang gefangen hielt, so jedenfalls steht es bei Homer geschrieben.
Danach besuchen Sie die neolithische Tempelanlage
Ggantija. Dieser Komplex besteht aus zwei sehr gut erhaltenen Tempeln und einer gigantischen Außenmauer. Weiter geht es zum
Binnensee in Dwejra, wo das "Blaue Fenster" - eine besondere Felsformation - zu sehen ist. Zum Abschluss legen Sie eine gemütliche Kaffeepause an der malerischen Bucht des
Fischerdorfes Xlendi ein.
Der
Il-Majjistral Natur- und Geschichtspark wurde in 2007 im Nordwesten Maltas errichtet und erstreckt sich von der Golden Bay bis zur Anchor Bay. Der Park ist Maltas einziger Natur-Nationalpark. Neben den schönen Ausblicken über die Landschaft werden zusätzlich lehrreiche Informationen über die Naturgegebenheiten geboten.
Entdecken Sie die mittelalterliche
Stadt Mdina, die ehemalige Hauptstadt, die im Herzen der Insel liegt. Die von Mauern umgebene Stadt mit ihren Palästen, Kirchen, Klöstern und beeindruckenden Stadttoren war und ist bis heute Sitz des maltesischen Adels. Ein Bummel durch die engen Straßen, die imposante Kathedrale und der Blick von den Festungsmauern werden Sie begeistern. Eine einzigartige Ansammlung von Schätzen wird im Kathedralenmuseum geboten. Dort befinden sich das Fresko‚ der Schiffbruch des Paulus‘ von Mattia Preti sowie Kupferstiche von Albrecht Dürer. Die Fahrt geht weiter in die nahegelegene Stadt
Rabat. Sie besichtigen dort die St. Paulus Grotte und fahren dann weiter zu dem Botanischen Garten San Anton.
Entdecken Sie die Unterwasserwelt in 26 Aquarien und mehr als 175 Fischarten im
Malta National Aquarium in Bugibba.
Erfahren Sie Alles über die Welt von
Coca Cola bei einer englischsprachigen Führung und in der multimedialen Ausstellung in der
General Soft Drinks Fabrik. Im Anschluss an die Tour steht eine Auswahl an Produkten der Coca Cola Gruppe zum Probieren bereit.
Wenn der Hunger kommt… die maltesische Küche
Die maltesische Küche weist viele Parallelen zur italienischen und der griechischen Küche auf. Sehr beliebt sind z. B. der kleine Käse „Ġbejna“ aus Ziegenmilch, Kapern, Kaninchen und die Goldmakrele, der Nationalfisch. Gerne isst man auch Pastizzis und Qassatas, das sind Teigtaschen, die mit Ricotta, Thunfisch, Fleisch, Spinat oder Erbsen gefüllt sind ebenso wie diverse Süß- und Nachspeisen wie Nougat und Kuchen.
Programmvorschlag bei einer 5-Tagesreise - Diese Reise ist natürlich beliebig verlängerbar!
1. Tag – Anreise
Anreise in Abhängigkeit von den Flugzeiten nach Malta. Je nach Ankunftszeit (i.d.R. 15.00 – 18.00 Uhr) besteht die Möglichkeit, die nähere Umgebung der Unterkunft zu erkunden und erste Eindrücke von Malta zu sammeln. Bitte beachten Sie, dass der Bus nach dem Transfer zur Unterkunft nicht mehr zur Verfügung steht.
2. Tag – Valletta
Lernen Sie Valletta, die maltesische Hauptstadt, kennen. Am Vormittag besichtigen Sie im Rahmen eines geführten Rundganges die oberen Barracca Gärten, die vor über 400 Jahren erbaute Kathedrale des Heiligen Johannes mit ihrem bedeutendsten Gemälde von Caravaggio „Die Enthauptung Johannes des Täufers’’ im Oratorium und den berühmten Palast des Großmeisters, der heute als Sitz des Staatspräsidenten und des Parlaments dient. Am Nachmittag vertiefen Sie Ihre Ortskenntnisse bei einer abenteuerlichen Schnitzeljagd durch Valletta, die den Teilnehmern sicherlich viel Spaß bringt.
3. Tag – Marsaxlokk, Blaue Grotte und Siggiewi
Dieser halbtägige Ausflug führt Sie in den Süden der Insel zum malerischen Fischerdorf und Hafen von Marsaxlokk. Ein beliebtes Fotomotiv sind die “Luzzi", typische maltesische buntbemalte Fischerboote. Außerdem findet hier immer ein kleiner Flohmarkt statt. Ebenso steht ein Besuch der Blauen Grotte auf dem Programm (wetterabhängig und direkt bei der Blauen Grotte buchbar). In Siggiewi erfahren Sie in der Limestone Heritage die Geschichte des maltesischen Kalksteins, seines Abbaus und Verwendungszwecks seit prähistorischer Zeit. Am Nachmittag steht Zeit zur freien Verfügung z. B. zum Baden, Shopping, Relaxing...
4. Tag – Mdina
Heute entdecken Sie bei einem halbtägigen Ausflug die mittelalterliche Stadt Mdina, die ehemaligen Hauptstadt der Insel. Die von Mauern umgebene Stadt mit ihren Palästen, Kirchen, Klöstern und beeindruckenden Stadttoren war und ist bis heute Sitz des maltesischen Adels. Ein Bummel durch die engen Straßen, die imposante Kathedrale und der Blick von den Festungsmauern wird Sie begeistern. Herrschaftliche Villen, Paläste und Kirchen aus dem Mittelalter prägen das Ortsbild. Eine einzigartige Ansammlung von Schätzen wird im Kathedralenmuseum geboten. Die Fahrt geht weiter in die nahegelegene Stadt Rabat, die im Jahre 870 von Mdina getrennt wurde. Sie besichtigen dort die St. Paulus Grotte und fahren dann weiter zu dem Botanischen Garten San Anton. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder kann für weitere Aktivitäten genutzt werden.
5. Tag – Abreise
Je nach Rückflugzeit können Sie nach dem Frühstück, der Zimmerabnahme und dem Verladen des Gepäcks in den Bus z. B. noch die Meerwasserentsalzungsanlage von Pembroke besichtigen (nur freitags). Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen und die Reise in den Heimatort beginnt.